Pulverbeschichtung

DIE NEUE HERAUSFORDERUNG

Um die höchste Qualität unserer Produkte zu gewährleisten werden unsere Fabrikate Pulverbeschichtet. Dieses Verfahren hat wesentliche Vorteile gegenüber anderen Beschichtungsmethoden, 
die erstklassigen Eigenschaften der Oberfläche hinsichtlich Chemikalienbeständigkeit, Abriebfestigkeit, Korrosionsschutz. Auch umwelttechnisch ist unserer Pulverlack überlegen er enthält weder Lösungsmittel noch Schwermetalle.

Um eine Einwandfreie Oberfläche zu erzielen erfolgt unsere Pulverbeschichtung mittels Elektrostatik. 
Dabei wird die zu beschichtende Oberfläche mittels Hochspannung positiv aufgeladen und erzeugt somit ein elektrisches Feld. Die Pulverpartikel werden während sie aus der düse gepresst werden negativ aufgeladen. Da bei den Kanten und Ecken besonders große elektromagnetische Kräfte herrschen, legen sich dort mehr Pulverpartikel ab.

Durch dieses Physikalische Phänomen wird an unseren Kanten und Ecken mehr Pulver Aufgetragen bis zu 100µm, dass führt zu einer exzellenten Langlebigkeit der Beschichtung. Im Kammertrockner schmilzt das Pulver anschließend bei Temperaturen von 200°C zu einen geschlossenen Film. Die endgültige Lackschicht bildet sich im darauf einsetzenden Vernetzungsvorgang.

Die Reinigung unserer Produkte wird am besten mit reinem Wasser, gegeben falls mit geringen Zusätzen von neutralen, synthetischen Waschlösungen vorgenommen. Nur weiche, nichtfasernde Tücher, Lappen, Schwamm, Wildleder oder eine weiche Bürste sollten verwenden werden. Die Entfernung von fettigen, öligen oder rußigen Substanzen kann mit aromatfreien Benzinkohlenwasserstoffen erfolgen. Rückstände von Klebern, Silikonkautschuk oder Klebebändern etc. können ebenfalls auf diese Weise entfernt werden.

Ähnliche Artikel